Hörnlein Rechtsanwälte – Ihr Weg durch das Rechtslabyrinth

| Das blaue Haus neben McDonalds

Über HerrDenis

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat HerrDenis, 53 Blog Beiträge geschrieben.

Gekündigt? Diese 3 Wochen entscheiden über Ihre Zukunft!

Gekündigt? Diese 3 Wochen entscheiden über Ihre Zukunft! Kündigung erhalten? Jetzt rechtlich prüfen lassen Eine Kündigung ist für viele Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer ein einschneidendes Ereignis. Doch nicht jede Kündigung ist wirksam. Häufig bestehen gute Chancen, sich erfolgreich dagegen zu wehren – sei es durch Weiterbeschäftigung oder eine angemessene Abfindung. In unserem Blogbeitrag erfahren Sie: Welche [...]

Von |2025-05-18T13:32:47+00:00Mai 18th, 2025|Kündigungsschutzklage|0 Kommentare

Mietkaution: Wie lange darf der Vermieter die (Bar)Kaution einbehalten?

Mietkaution: Wie lange darf der Vermieter die (Bar)Kaution einbehalten? Die Rückzahlung der Mietkaution ist ein häufiger Streitpunkt nach Beendigung eines Mietverhältnisses. Viele Mieter:innen sind auf das Geld angewiesen – doch nicht immer erfolgt die Auszahlung zeitnah oder vollständig. Wie lange darf ein Vermieter die Kaution einbehalten? Welche Fristen gelten? Und was können Mieter:innen tun, wenn [...]

Von |2025-05-11T13:18:57+00:00Mai 4th, 2025|Kaution, Mietsicherheit|0 Kommentare

Kündigungs- und Räumungsschutz im Mietrecht – Was Mieter und Vermieter wissen sollten

Kündigungs- und Räumungsschutz im Mietrecht – Was Mieter und Vermieter wissen sollten Mietrecht ist ein komplexes Thema, das sowohl Mieter als auch Vermieter betrifft. In unserem neuesten Blogartikel beleuchten wir die entscheidenden Aspekte des Kündigungs- und Räumungsschutzes im Mietrecht. Erfahren Sie mehr über: Wann Vermieter kündigen dürfen Welche Rechte Mieter haben Die Bedeutung von Kündigungsgründen [...]

Von |2025-04-27T13:16:38+00:00April 27th, 2025|Uncategorized|0 Kommentare

Minijob, Midijob, Teilzeit – Welche Beschäftigungsformen gibt es und was sind die Unterschiede?

Minijob, Midijob, Teilzeit – Welche Beschäftigungsformen gibt es und was sind die Unterschiede? Erfahren Sie die Unterschiede zwischen Minijob und Midijob und wie sie Ihre Karriere beeinflussen können. Unser Blogpost bietet wichtige Informationen zu Einkommensgrenzen, Sozialversicherungsbeiträgen und rechtlichen Aspekten. Lassen Sie sich nicht überraschen – informieren Sie sich jetzt und treffen Sie die richtige Entscheidung [...]

Von |2025-04-13T13:12:17+00:00April 13th, 2025|Uncategorized|0 Kommentare

Fristlose Kündigung im Mietrecht: Wann ist sie wirklich gerechtfertigt?

Fristlose Kündigung im Mietrecht: Wann ist sie wirklich gerechtfertigt? In unserem neuesten Blogpost beleuchtet Rechtsanwalt HerrDenis die rechtlichen Grundlagen und Voraussetzungen für eine fristlose Kündigung im Mietrecht. Erfahren Sie, wann eine fristlose Kündigung zulässig ist und welche Gründe dafür sprechen. Lesen Sie jetzt den vollständigen Artikel auf unserem Blog. 👉 Mehr auf: https://herrdenis.com/fristlose-kuendigung-im-mietrecht-wann-ist-sie-wirklich-gerechtfertigt/   oder [...]

Von |2025-04-06T13:20:26+00:00April 6th, 2025|Uncategorized|0 Kommentare

Aufhebungsvertrag oder Kündigung – Was ist die bessere Wahl?

Aufhebungsvertrag oder Kündigung – Was ist die bessere Wahl? Die Entscheidung zwischen einem Aufhebungsvertrag und einer Kündigung ist oft komplex und sollte nicht leichtfertig getroffen werden. Beide Optionen haben ihre Vor- und Nachteile, die sorgfältig abgewogen werden müssen. Ein Aufhebungsvertrag bietet Flexibilität und Gestaltungsspielraum, während die Kündigung strengen gesetzlichen Vorschriften unterliegt und von Arbeitsgerichten überprüft [...]

Von |2025-03-30T13:43:18+00:00März 30th, 2025|Uncategorized|0 Kommentare

Eigenbedarfskündigung: Wichtige Hinweise für Vermieter

Eigenbedarfskündigung: Wichtige Hinweise für Vermieter Sind Sie Vermieter und möchten eine Eigenbedarfskündigung aussprechen? Unser neuester Blogpost bietet Ihnen wertvolle Tipps und Hinweise, um rechtliche Risiken zu vermeiden und eine wirksame Kündigung zu formulieren. Erfahren Sie, wie Sie berechtigtes Interesse dokumentieren, die Formvorgaben für das Kündigungsschreiben beachten und Rechtsmissbrauch vermeiden. Lesen Sie jetzt unseren Blogpost und [...]

Von |2025-03-23T14:15:39+00:00März 23rd, 2025|Uncategorized|0 Kommentare

Kündigungsschutzklage: Ablauf, Erfolgschancen und Kosten

Kündigungsschutzklage: Ablauf, Erfolgschancen und Kosten Haben Sie eine Kündigung erhalten? Viele Kündigungen sind unwirksam. In unserem neuesten Blogartikel erfahren Sie, wie Sie sich mit einer Kündigungsschutzklage wehren können. Was ist eine Kündigungsschutzklage? Lassen Sie vom Arbeitsgericht überprüfen, ob Ihre Kündigung wirksam ist. Ziel: Kündigung für unwirksam erklären oder eine Abfindung erhalten. Ablauf, Erfolgschancen und Kosten [...]

Von |2025-03-16T14:26:03+00:00März 16th, 2025|Uncategorized|0 Kommentare

Betriebskostenabrechnung prüfen: Diese Fehler kosten Sie Geld!

Betriebskostenabrechnung prüfen: Diese Fehler kosten Sie Geld! Jedes Jahr erhalten Sie Ihre Betriebskostenabrechnung, aber haben Sie sie jemals genau geprüft? Fehler können Sie HUNDERTE Euro kosten. Erfahren Sie in unserem Blog, welche typischen Fehler Sie unbedingt vermeiden müssen und wie Sie Ihre Abrechnung korrekt prüfen. 👉 Mehr auf: https://herrdenis.com/betriebskostenabrechnung-pruefen-diese-fehler-kosten-sie-geld/   oder als Video auf: https://youtu.be/rHbMQuO0Z8E [...]

Von |2025-03-09T14:37:34+00:00März 9th, 2025|Uncategorized|0 Kommentare

Krankmeldung: Die 4 größten Irrtümer aufgeklärt!

Krankmeldung: Die 4 größten Irrtümer aufgeklärt! Krankmeldung – Kennen Sie Ihre Rechte? Sind Sie unsicher, was im Falle einer Erkrankung zu beachten ist? Viele Arbeitnehmer tappen unwissentlich in Fallen des Arbeitsrechts. Wir beleuchten die 4 häufigsten Irrtümer rund um die Krankmeldung und geben Ihnen wertvolle Tipps, wie Sie sich rechtlich absichern können. Lesen Sie jetzt [...]

Von |2025-03-02T14:17:20+00:00März 2nd, 2025|Uncategorized|0 Kommentare
Nach oben