Hörnlein Rechtsanwälte – Ihr Weg durch das Rechtslabyrinth

| Das blaue Haus neben McDonalds

Über HerrDenis

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat HerrDenis, 74 Blog Beiträge geschrieben.

Mandanten-Fails im Mietrecht: Wenn das Beratungsgespräch nach fünf Sekunden endet

Mandanten-Fails im Mietrecht: Wenn das Beratungsgespräch nach fünf Sekunden endet Vermeidbare Fehler mit teuren Folgen In unserer täglichen Praxis begegnen wir immer wieder ähnlichen Fehlern, die Mieter teuer zu stehen kommen können. Ob formwidrige Kündigungen, eigenmächtige Mietkürzungen oder versäumte Fristen. Viele dieser Probleme lassen sich mit dem richtigen Wissen vermeiden. 👉 Welche Fehler besonders häufig [...]

Von |2025-10-12T13:20:02+00:00Oktober 12th, 2025|Rechte und Pflichten Mietrecht|0 Kommentare

Arbeitsvertrag prüfen – Worauf achten?

Arbeitsvertrag erhalten? Jetzt sorgfältig prüfen Ein Arbeitsvertrag regelt mehr als nur das Gehalt prüfen Sie jetzt die wichtigsten Punkte für einen sicheren Start in den neuen Job Sie haben eine Jobzusage erhalten und der Arbeitsvertrag liegt vor? Dann ist jetzt der richtige Moment, genau hinzusehen. Denn was auf den ersten Blick harmlos wirkt, kann später [...]

Von |2025-10-05T13:37:43+00:00Oktober 5th, 2025|Arbeitsvertrag|0 Kommentare

Mythen im Mietrecht: Die häufigsten Irrtümer aufgedeckt

Mythen im Mietrecht: Die häufigsten Irrtümer aufgedeckt Was Mieter und Vermieter oft falsch verstehen Das Mietrecht ist ein komplexes Rechtsgebiet, das viele Fragen aufwirft. In unserer täglichen Beratung begegnen wir immer wieder Irrtümern, die sich hartnäckig halten und nicht selten zu Missverständnissen oder Konflikten führen. In unserem aktuellen Blogartikel klären wir über die häufigsten Mythen [...]

Von |2025-09-28T13:09:44+00:00September 28th, 2025|Rechte und Pflichten Mietrecht|0 Kommentare

Sind Sie unkündbar, wenn es in Ihrem Betrieb einen Betriebsrat gibt?

Sind Sie unkündbar, wenn es in Ihrem Betrieb einen Betriebsrat gibt? Kündigung trotz Betriebsrat – was gilt rechtlich? Viele Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer gehen davon aus, dass die Existenz eines Betriebsrats sie vor einer Kündigung schützt. Tatsächlich besteht kein automatischer Kündigungsschutz allein durch das Vorhandensein eines Betriebsrats. Dennoch bietet der Betriebsrat wichtige Schutzmechanismen: Vor jeder Kündigung [...]

Von |2025-09-21T13:22:01+00:00September 21st, 2025|Betriebsrat|0 Kommentare

45 Jahre in derselben Wohnung – sind Sie unkündbar?

45 Jahre in derselben Wohnung – sind Sie unkündbar? Langjährige Mietdauer – was bedeutet das für Ihren Kündigungsschutz? Viele Mieterinnen und Mieter gehen davon aus, dass eine jahrzehntelange Wohnzeit automatisch vor einer Kündigung schützt. Doch das deutsche Mietrecht sieht keine generelle Unkündbarkeit vor – auch nach 45 Jahren kann eine Kündigung rechtlich zulässig sein. Dennoch [...]

Von |2025-09-14T13:11:55+00:00September 14th, 2025|Kündigung durch Vermieter|0 Kommentare

Rechtsirrtümer im Arbeitsrecht: Fakten statt Mythen zu Kündigung, Urlaub & Abmahnung

Rechtsirrtümer im Arbeitsrecht: Fakten statt Mythen zu Kündigung, Urlaub & Abmahnung Rechtsirrtümer im Arbeitsrecht – was Sie wirklich wissen sollten Im Arbeitsrecht kursieren viele Meinungen, die sich bei genauer Betrachtung als unzutreffend oder unvollständig herausstellen. Ob es um Kündigungen während einer Krankheit, den Urlaubsanspruch in der Probezeit oder die Frage nach einer Abfindung geht – [...]

Von |2025-09-07T13:20:06+00:00September 7th, 2025|Abfindung, Rechte von Arbeitnehmer|0 Kommentare

Widerspruch gegen eine Eigenbedarfskündigung: So wehren Sie sich richtig

Widerspruch gegen eine Eigenbedarfskündigung: So wehren Sie sich richtig Eigenbedarfskündigung erhalten? Jetzt rechtlich prüfen lassen Wenn Sie eine Eigenbedarfskündigung erhalten haben, stehen Sie vor einer wichtigen Entscheidung. Als Mieter sind Sie nicht schutzlos. Das Mietrecht bietet Ihnen die Möglichkeit, unter bestimmten Voraussetzungen Widerspruch einzulegen und das Mietverhältnis fortzusetzen. Ein Widerspruch gemäß § 574 BGB kann [...]

Von |2025-08-31T13:31:02+00:00August 31st, 2025|Eigenbedarf|0 Kommentare

Maximale Abfindung sichern – 3 Strategien, die funktionieren

Maximale Abfindung sichern – 3 Strategien, die funktionieren Der Erhalt einer Kündigung ist für viele Arbeitnehmer ein Schock – nicht nur emotional, sondern auch finanziell. In dieser Situation ist es entscheidend, schnell und strategisch zu handeln. Denn: Ein Anspruch auf Abfindung besteht in der Regel nicht automatisch. Dennoch gibt es rechtliche Möglichkeiten, mit denen Sie [...]

Von |2025-08-24T12:47:54+00:00August 24th, 2025|Abfindung|0 Kommentare

Mietausfall wegen Mietnomaden? Diese Rechte haben Vermieter

Mietausfall wegen Mietnomaden? Diese Rechte haben Vermieter Mietausfall durch Mietnomaden: Ihre rechtlichen Möglichkeiten Mietnomaden sind für viele Vermieter ein ernstes Problem. Sie zahlen zunächst zuverlässig, hinterlassen jedoch später Mietrückstände und beschädigte Wohnungen. Die Folgen sind oft finanziell und emotional belastend. Als Vermieter stehen Sie solchen Situationen nicht hilflos gegenüber. Das Mietrecht bietet Ihnen verschiedene rechtliche [...]

Von |2025-08-17T13:07:52+00:00August 17th, 2025|Rechte und Pflichten Mietrecht|0 Kommentare

Abfindung nach Kündigung: Tipps für Auszahlung ohne Sperrzeit

Eine Kündigung durch den Arbeitgeber stellt für viele Betroffene eine belastende Situation dar. Neben emotionalen Herausforderungen sind auch rechtliche und finanzielle Fragen zu klären. Wer jetzt besonnen und informiert handelt, kann wichtige Vorteile sichern – etwa eine angemessene Abfindung oder die Vermeidung einer Sperrzeit beim Arbeitslosengeld. In unserem aktuellen Blogbeitrag erfahren Sie: Welche rechtlichen Grundlagen [...]

Von |2025-08-10T13:14:25+00:00August 10th, 2025|Abfindung|0 Kommentare
Nach oben