Verhaltensbedingte Kündigung – Was Sie wissen müssen
Verhaltensbedingte Kündigung – Was Sie wissen müssen Verhaltensbedingte Kündigung – Ihre Rechte kennen, richtig handeln Eine verhaltensbedingte Kündigung stellt für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer einen tiefgreifenden Einschnitt dar.[...]
Nebenkostenabrechnung: Diese fünf Fehler kosten Mieterinnen und Mieter bares Geld – So prüfen Sie richtig!
Nebenkostenabrechnung: Diese fünf Fehler kosten Mieterinnen und Mieter bares Geld – So prüfen Sie richtig! Die jährliche Nebenkostenabrechnung sorgt bei vielen Mieterinnen und Mietern für Unsicherheit. Nicht[...]
Kündigungsschutz – Deine Rechte und Pflichten als Arbeitnehmer
Kündigungsschutz – Deine Rechte und Pflichten als Arbeitnehmer Allgemeiner Kündigungsschutz: Wann er gilt und was Sie wissen sollten Nicht jede Kündigung ist rechtlich wirksam. Der allgemeine Kündigungsschutz[...]
Nachträgliche Vertragsänderungen: Was im Mietrecht zulässig ist
Nachträgliche Vertragsänderungen: Was im Mietrecht zulässig ist Vertragsänderungen während eines laufenden Mietverhältnisses sind rechtlich komplex und werfen[...]
Gekündigt? Diese 3 Wochen entscheiden über Ihre Zukunft!
Gekündigt? Diese 3 Wochen entscheiden über Ihre Zukunft! Kündigung erhalten? Jetzt rechtlich prüfen lassen Eine Kündigung ist[...]
Mietkaution: Wie lange darf der Vermieter die (Bar)Kaution einbehalten?
Mietkaution: Wie lange darf der Vermieter die (Bar)Kaution einbehalten? Die Rückzahlung der Mietkaution ist ein häufiger Streitpunkt[...]
Kündigungs- und Räumungsschutz im Mietrecht – Was Mieter und Vermieter wissen sollten
Kündigungs- und Räumungsschutz im Mietrecht – Was Mieter und Vermieter wissen sollten Mietrecht ist ein komplexes Thema,[...]
Minijob, Midijob, Teilzeit – Welche Beschäftigungsformen gibt es und was sind die Unterschiede?
Minijob, Midijob, Teilzeit – Welche Beschäftigungsformen gibt es und was sind die Unterschiede? Erfahren Sie die Unterschiede[...]
Fristlose Kündigung im Mietrecht: Wann ist sie wirklich gerechtfertigt?
Fristlose Kündigung im Mietrecht: Wann ist sie wirklich gerechtfertigt? In unserem neuesten Blogpost beleuchtet Rechtsanwalt HerrDenis die[...]