Hörnlein Rechtsanwälte – Ihr Weg durch das Rechtslabyrinth

| Das blaue Haus neben McDonalds

Kündigungsschutzklage: 5 fatale Fehler, die Sie Geld und Ihren Arbeitsplatz kosten können

Kündigungsschutzklage: 5 fatale Fehler, die Sie Geld und Ihren Arbeitsplatz kosten können Was Sie nach einer Kündigung auf keinen Fall tun sollten – und wie Sie Ihre Rechte effektiv schützen Eine Kündigung stellt für viele Arbeitnehmer:innen eine große Belastung dar – emotional wie rechtlich. In dieser Situation ist es besonders wichtig, die eigenen Rechte zu [...]

Von |2025-06-29T13:13:12+00:00Juni 29th, 2025|Kündigungsschutzklage|0 Kommentare

Zwangsräumung: Was passiert nach dem Räumungsurteil?

Zwangsräumung: Was passiert nach dem Räumungsurteil? Räumungstitel erhalten – was Sie jetzt wissen sollten Ein gerichtlicher Räumungstitel markiert einen entscheidenden Wendepunkt im Mietverhältnis. Doch was bedeutet er konkret? Welche Fristen gelten? Und welche Handlungsmöglichkeiten bestehen für Mieterinnen und Mieter? In unserem aktuellen Blogbeitrag erläutern wir die rechtlichen Grundlagen, den Ablauf der Zwangsräumung sowie die Voraussetzungen [...]

Von |2025-06-22T13:25:58+00:00Juni 22nd, 2025|Zwangsräumung|0 Kommentare

Verhaltensbedingte Kündigung – Was Sie wissen müssen

Verhaltensbedingte Kündigung – Was Sie wissen müssen Verhaltensbedingte Kündigung – Ihre Rechte kennen, richtig handeln Eine verhaltensbedingte Kündigung stellt für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer einen tiefgreifenden Einschnitt dar. Neben dem Verlust des Arbeitsplatzes drohen finanzielle Unsicherheiten und eine mögliche Sperrzeit beim Arbeitslosengeld. Doch nicht jede Kündigung ist rechtlich wirksam. Arbeitgeber müssen strenge Voraussetzungen erfüllen – darunter [...]

Von |2025-06-15T13:33:42+00:00Juni 15th, 2025|verhaltensbedingte Künidgung|0 Kommentare

Gekündigt? Diese 3 Wochen entscheiden über Ihre Zukunft!

Gekündigt? Diese 3 Wochen entscheiden über Ihre Zukunft! Kündigung erhalten? Jetzt rechtlich prüfen lassen Eine Kündigung ist für viele Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer ein einschneidendes Ereignis. Doch nicht jede Kündigung ist wirksam. Häufig bestehen gute Chancen, sich erfolgreich dagegen zu wehren – sei es durch Weiterbeschäftigung oder eine angemessene Abfindung. In unserem Blogbeitrag erfahren Sie: Welche [...]

Von |2025-05-18T13:32:47+00:00Mai 18th, 2025|Kündigungsschutzklage|0 Kommentare

Fristlose Kündigung im Mietrecht: Wann ist sie wirklich gerechtfertigt?

Fristlose Kündigung im Mietrecht: Wann ist sie wirklich gerechtfertigt? In unserem neuesten Blogpost beleuchtet Rechtsanwalt HerrDenis die rechtlichen Grundlagen und Voraussetzungen für eine fristlose Kündigung im Mietrecht. Erfahren Sie, wann eine fristlose Kündigung zulässig ist und welche Gründe dafür sprechen. Lesen Sie jetzt den vollständigen Artikel auf unserem Blog. 👉 Mehr auf: https://herrdenis.com/fristlose-kuendigung-im-mietrecht-wann-ist-sie-wirklich-gerechtfertigt/   oder [...]

Von |2025-04-06T13:20:26+00:00April 6th, 2025|Uncategorized|0 Kommentare

Fallen des Vermieters (Teil 4) – neuer Mietvertrag bei Mieterhöhung

Hast Sie eine Mieterhöhung erhalten? Will Ihr Vermieter die neue Miete in einem neuen Mietvertrag festhalten? Vorsicht! Dies ist ein hinterhältiger Vermietertrick.     https://herrdenis.com/fallen-des-vermieters-teil-4-neuer-mietvertrag-bei-mieterhoehung/  

Von |2024-11-17T14:16:11+00:00November 17th, 2024|Uncategorized|0 Kommentare

Fallen des Arbeitgebers (Teil 4) – unzulässige Verlängerung der Probezeit

Fallen des Arbeitgebers (Teil 4) – unzulässige Verlängerung der Probezeit Vorsicht vor diesem fiesen Arbeitgebertrick: Unzulässige Verlängerung der Probezeit Befinden Sie sich in der Probezeit? Wurde eine Probezeit von sechs Monaten vereinbart? Teilt Ihnen Ihr Arbeitgeber mit, dass er die Probezeit nun nochmals verlängern möchte? Vorsicht! Dies ist in der Regel ein böser Arbeitgebertrick. Mehr [...]

Von |2024-11-10T13:48:21+00:00November 10th, 2024|Uncategorized|0 Kommentare

Fallen des Arbeitgebers (Teil 2) – der Arbeitnehmer wird zur Unterschrift genötigt

Fallen des Arbeitgebers (Teil 2) – der Arbeitnehmer wird zur Unterschrift genötigt Haben Sie eine Kündigung von Ihrem Arbeitgeber erhalten? Verlangt dieser eine Unterschrift als Bestätigung? Vorsicht! Das kann ein böser Trick Ihres Arbeitgebers sein.  https://blog.ra-ksiazek.de/fallen-des-arbeitgebers-teil-2-der-arbeitnehmer-wird-zur-unterschrift-genoetigt/        

Von |2024-10-13T12:57:45+00:00Oktober 13th, 2024|Uncategorized|0 Kommentare

Fallen des Vermieters (Teil 1) – Der Mieter soll der Kündigung sofort widersprechen

Fallen des Vermieters (Teil 1) – Der Mieter soll der Kündigung sofort widersprechen Haben Sie eine Kündigung von Ihrem Vermieter erhalten und dieser will schnellstmöglich eine Stellungnahme? Vorsicht! Warum dies eine böse Taktik des Vermieters sein kann, erfahren Sie in diesem Artikel. Mehr unter: https://herrdenis.com/fallen-des-vermieters-teil-1-der-mieter-soll-der-kuendigung-sofort-widersprechen/ Video auf https://youtu.be/DYo1fVl7bcA

Von |2024-10-06T13:01:45+00:00Oktober 6th, 2024|Uncategorized|0 Kommentare

Fallen des Arbeitgebers (Teil 1) – Darauf sollten Sie bei einer ordentlichen Kündigung achten

Fallen des Arbeitgebers (Teil 1) – Darauf sollten Sie bei einer ordentlichen Kündigung achten Vorsicht Falle: Kündigung und Aufhebungsvertrag – So schützt Sie sich vor den Tricks des Arbeitgebers. Mehr unter: https://blog.ra-ksiazek.de/fallen-des-arbeitgebers-teil-1-darauf-solltest-du-bei-einer-ordentlichen-kuendigung-achten/  

Von |2024-09-29T12:48:19+00:00September 29th, 2024|Uncategorized|0 Kommentare
Nach oben