Hörnlein Rechtsanwälte – Ihr Weg durch das Rechtslabyrinth

| Das blaue Haus neben McDonalds

Über HerrDenis

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat HerrDenis, 67 Blog Beiträge geschrieben.

Verhaltensbedingte Kündigung – Was Sie wissen müssen

Verhaltensbedingte Kündigung – Was Sie wissen müssen Verhaltensbedingte Kündigung – Ihre Rechte kennen, richtig handeln Eine verhaltensbedingte Kündigung stellt für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer einen tiefgreifenden Einschnitt dar. Neben dem Verlust des Arbeitsplatzes drohen finanzielle Unsicherheiten und eine mögliche Sperrzeit beim Arbeitslosengeld. Doch nicht jede Kündigung ist rechtlich wirksam. Arbeitgeber müssen strenge Voraussetzungen erfüllen – darunter [...]

Von |2025-06-15T13:33:42+00:00Juni 15th, 2025|verhaltensbedingte Künidgung|0 Kommentare

Nebenkostenabrechnung: Diese fünf Fehler kosten Mieterinnen und Mieter bares Geld – So prüfen Sie richtig!

Nebenkostenabrechnung: Diese fünf Fehler kosten Mieterinnen und Mieter bares Geld – So prüfen Sie richtig! Die jährliche Nebenkostenabrechnung sorgt bei vielen Mieterinnen und Mietern für Unsicherheit. Nicht selten kommt es zu Nachzahlungen – doch sind diese immer berechtigt? Nach unserer Erfahrung ist jede dritte Nebenkostenabrechnung fehlerhaft. Häufige Ursachen sind formale Mängel, unzulässige Kostenpositionen oder ein [...]

Von |2025-06-08T13:43:34+00:00Juni 8th, 2025|Kündigungsschutz, Nebenkostenabrechnung|0 Kommentare

Kündigungsschutz – Deine Rechte und Pflichten als Arbeitnehmer

Kündigungsschutz – Deine Rechte und Pflichten als Arbeitnehmer Allgemeiner Kündigungsschutz: Wann er gilt und was Sie wissen sollten Nicht jede Kündigung ist rechtlich wirksam. Der allgemeine Kündigungsschutz nach dem Kündigungsschutzgesetz schützt Arbeitnehmer vor sozial ungerechtfertigten Kündigungen – allerdings nur unter bestimmten Voraussetzungen. In unserem aktuellen Blogbeitrag erfahren Sie: Wann der Kündigungsschutz greift? Welche Rolle die [...]

Von |2025-06-01T13:24:25+00:00Juni 1st, 2025|Kündigungsschutz|0 Kommentare

Nachträgliche Vertragsänderungen: Was im Mietrecht zulässig ist

Nachträgliche Vertragsänderungen: Was im Mietrecht zulässig ist Vertragsänderungen während eines laufenden Mietverhältnisses sind rechtlich komplex und werfen häufig Fragen auf – sowohl auf Seiten der Mieter als auch der Vermieter. In unserem aktuellen Blogbeitrag erläutern wir, unter welchen Voraussetzungen Änderungen am Mietvertrag zulässig sind, welche gesetzlichen Grenzen dabei zu beachten sind und warum die Schriftform [...]

Von |2025-05-25T13:04:49+00:00Mai 25th, 2025|Kündigungsschutzklage, Mietvertrag|0 Kommentare

Gekündigt? Diese 3 Wochen entscheiden über Ihre Zukunft!

Gekündigt? Diese 3 Wochen entscheiden über Ihre Zukunft! Kündigung erhalten? Jetzt rechtlich prüfen lassen Eine Kündigung ist für viele Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer ein einschneidendes Ereignis. Doch nicht jede Kündigung ist wirksam. Häufig bestehen gute Chancen, sich erfolgreich dagegen zu wehren – sei es durch Weiterbeschäftigung oder eine angemessene Abfindung. In unserem Blogbeitrag erfahren Sie: Welche [...]

Von |2025-05-18T13:32:47+00:00Mai 18th, 2025|Kündigungsschutzklage|0 Kommentare

Mietkaution: Wie lange darf der Vermieter die (Bar)Kaution einbehalten?

Mietkaution: Wie lange darf der Vermieter die (Bar)Kaution einbehalten? Die Rückzahlung der Mietkaution ist ein häufiger Streitpunkt nach Beendigung eines Mietverhältnisses. Viele Mieter:innen sind auf das Geld angewiesen – doch nicht immer erfolgt die Auszahlung zeitnah oder vollständig. Wie lange darf ein Vermieter die Kaution einbehalten? Welche Fristen gelten? Und was können Mieter:innen tun, wenn [...]

Von |2025-05-11T13:18:57+00:00Mai 4th, 2025|Kaution, Mietsicherheit|0 Kommentare

Kündigungs- und Räumungsschutz im Mietrecht – Was Mieter und Vermieter wissen sollten

Kündigungs- und Räumungsschutz im Mietrecht – Was Mieter und Vermieter wissen sollten Mietrecht ist ein komplexes Thema, das sowohl Mieter als auch Vermieter betrifft. In unserem neuesten Blogartikel beleuchten wir die entscheidenden Aspekte des Kündigungs- und Räumungsschutzes im Mietrecht. Erfahren Sie mehr über: Wann Vermieter kündigen dürfen Welche Rechte Mieter haben Die Bedeutung von Kündigungsgründen [...]

Von |2025-04-27T13:16:38+00:00April 27th, 2025|Uncategorized|0 Kommentare

Minijob, Midijob, Teilzeit – Welche Beschäftigungsformen gibt es und was sind die Unterschiede?

Minijob, Midijob, Teilzeit – Welche Beschäftigungsformen gibt es und was sind die Unterschiede? Erfahren Sie die Unterschiede zwischen Minijob und Midijob und wie sie Ihre Karriere beeinflussen können. Unser Blogpost bietet wichtige Informationen zu Einkommensgrenzen, Sozialversicherungsbeiträgen und rechtlichen Aspekten. Lassen Sie sich nicht überraschen – informieren Sie sich jetzt und treffen Sie die richtige Entscheidung [...]

Von |2025-04-13T13:12:17+00:00April 13th, 2025|Uncategorized|0 Kommentare

Fristlose Kündigung im Mietrecht: Wann ist sie wirklich gerechtfertigt?

Fristlose Kündigung im Mietrecht: Wann ist sie wirklich gerechtfertigt? In unserem neuesten Blogpost beleuchtet Rechtsanwalt HerrDenis die rechtlichen Grundlagen und Voraussetzungen für eine fristlose Kündigung im Mietrecht. Erfahren Sie, wann eine fristlose Kündigung zulässig ist und welche Gründe dafür sprechen. Lesen Sie jetzt den vollständigen Artikel auf unserem Blog. 👉 Mehr auf: https://herrdenis.com/fristlose-kuendigung-im-mietrecht-wann-ist-sie-wirklich-gerechtfertigt/   oder [...]

Von |2025-04-06T13:20:26+00:00April 6th, 2025|Uncategorized|0 Kommentare

Aufhebungsvertrag oder Kündigung – Was ist die bessere Wahl?

Aufhebungsvertrag oder Kündigung – Was ist die bessere Wahl? Die Entscheidung zwischen einem Aufhebungsvertrag und einer Kündigung ist oft komplex und sollte nicht leichtfertig getroffen werden. Beide Optionen haben ihre Vor- und Nachteile, die sorgfältig abgewogen werden müssen. Ein Aufhebungsvertrag bietet Flexibilität und Gestaltungsspielraum, während die Kündigung strengen gesetzlichen Vorschriften unterliegt und von Arbeitsgerichten überprüft [...]

Von |2025-03-30T13:43:18+00:00März 30th, 2025|Uncategorized|0 Kommentare
Nach oben