Allgemeines zur krankheitsbedingten Kündigung

Krankheit schützt nicht automatisch vor Kündigung! Häufige oder langwierige Erkrankungen können durchaus einen Kündigungsgrund darstellen, wenn sie zu erheblichen Belastungen für den Arbeitgeber führen. In unserem aktuellen Blogbeitrag erklären wir, unter welchen Umständen eine krankheitsbedingte Kündigung möglich ist, welche Rolle die negative Prognose spielt und warum das BEM-Verfahren für den Kündigungsschutz entscheidend sein kann. Erfahren Sie, wie Sie sich richtig verhalten und sich vor einer Kündigung schützen können. Jetzt mehr lesen!

Mehr auf YouTube:  https://youtu.be/YXLBy4plCf4

oder auf dem Blog von HerrDenis: https://blog.ra-ksiazek.de/allgemeines-zur-krankheitsbedingten-kuendigung/