Kündigungsschutzklage: 5 fatale Fehler, die Sie Geld und Ihren Arbeitsplatz kosten können

Was Sie nach einer Kündigung auf keinen Fall tun sollten – und wie Sie Ihre Rechte effektiv schützen

Eine Kündigung stellt für viele Arbeitnehmer:innen eine große Belastung dar – emotional wie rechtlich. In dieser Situation ist es besonders wichtig, die eigenen Rechte zu kennen und typische Fehler zu vermeiden.
In unserem aktuellen Blogbeitrag zeigen wir Ihnen die 5 häufigsten Fehler, die nach einer Kündigung gemacht werden – und wie Sie sich davor schützen können. Dazu zählen unter anderem Fristversäumnisse, falsche Erwartungen an eine Abfindung oder unzureichende Beweissicherung.

Lesen Sie jetzt den vollständigen Beitrag und informieren Sie sich über Ihre Möglichkeiten:

oder als Video auf:

Aus datenschutzrechtlichen Gründen benötigt YouTube Ihre Einwilligung um geladen zu werden. Mehr Informationen finden Sie unter Datenschutzerklärung.

📅 Jeden Sonntag gibt es neue Tipps, Hinweise und mehr! Schauen Sie vorbei und bleiben Sie informiert.